Atomoxetin ist ein selektiver Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer. Jener Wirkeintritt kann jedoch im Gegensatz zu Stimulanzien erst nachdem einigen Wochen beurteilt werden. Das Medikament soll schrittweise hinaus die Wirkdosis aufdosiert werden.
Hinsichtlich der Behandlung von Kindern und Jugendlichen sind prinzipiell ähnliche Vorsichtsmaßnahmen wie zusammen mit den Serotonin-Wiederaufnahmehemmern zu beherzigen. Zu diesem Thema liegt seitdem September 2005 ein Rote-Hand-Brief des Herstellers vor, in dem Verbleibend ein signifikant erhöhtes Risiko dieser Begünstigung oder Auslösung von aggressivem Verhalten, Suizidalität und Suizidhandlungen unter Atomoxetin im Vergleich zu Placebo unter Kindern, nicht nunmehr bei Erwachsenen informiert wird. Im Zusammenhang (mit) Sich zeigen von Suizidgedanken unter dem Medikament soll die Einnahme beendet werden. Während jener Atomoxetin-Anwendung ist bei der Sache auf Anzeichen für Suizidalität zu berücksichtigen. Leberschäden sind aufgetreten und haben zu Warnhinweisen durch den Hersteller geführt. Erste Langzeitstudien scheinen die Wirksamkeit einer täglichen Einmalgabe im Rahmen (von) ADHS zu vorbehalten.
![]() |
ADHS Atomoxetin |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen