Montag, 28. März 2011

ADHS – Weitere Medikation

Darüber hinaus werden Trizyklische Antidepressiva eingesetzt. Jedoch nur zwischen einem kleinem Prozentsatz welcher Betroffenen, unter denen Stimulanzien nicht den gewünschten Effekt haben oder selbige aus anderen Gründen ausscheiden. Aufgrund des zumindest nebst Trizyklischen Antidepressiva ungünstigeren Nebenwirkungsprofils finden sie nur in Ausnahmefällen Verwendung. Es werden sekundär andere Antidepressiva eingesetzt, wenn Depressionen denn Begleit- oder Folgeerkrankungen aufgetreten sind. Beispiele sind:

  • Mirtazapin ist ein Antidepressivum aus welcher Klasse jener Noradrenalin- und Serotonin-Agonisten (NaSSA), welches noradrenerg und spezifisch serotonerg wirkt. Es steigert primär die Freisetzung von Noradrenalin und Dopamin.
  • Venlafaxin ist ein Selektiver Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer.
  • Fluoxetin ist ein Selektiver Serotonin Wiederaufnahme-Hemmer. In hohen Dosen kann Fluoxetin auch die Noradrenalin-Wiederaufnahme hemmen.
  • Reboxetin ist ein hochselektiver Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer, welcher im Kontext (von) depressiven Patienten vor allem welcher Antriebslosigkeit entgegenwirken soll. Neben anfänglichem Schwindel, Impotenz und sexueller Unlust tritt zig-mal ein Gewöhnungseffekt ein und die Wirkung lässt zu. Beiläufig bei schleichendem Liquidieren können Entzugserscheinungen wie starke intern Unruhe und Albträume entstehen (im weiteren Sinne). Reboxetin soll im Gegensatz zu trizyklischen Antidepressiva nicht zu einer Gewichtszunahme führen.
  • Bupropion ist ein Selektiver Noradrenalin- und Dopamin-Wiederaufnahmehemmer
  • Häufig nach sich ziehen sich sogenannte Betablocker, wie sie für Hypertonie, dennoch selbst zur Prophylaxe von Migräneattacken eingesetzt werden, qua wirksam erwiesen, da im gleichen Sinne sie gen den Noradrenalinhaushalt wirken und Spannungskopfschmerzen x-fach Begleitsymptome von ADHS sind.
ADHS Medikation

    1 Kommentar:

    1. Fluoxetin ist meistens als Antidepressivum angewendet. Sie können es online bei https://a1apotheke.com/prozac bestellen.

      AntwortenLöschen