Die Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitätsstörung (ADHS), die beiläufig wie Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitätssyndrom oder Hyperkinetische Störung (HKS) bezeichnet wird, ist eine schon im Kindesalter beginnende psychische Störung, die sich durch Probleme mit der Aufmerksamkeit sowie Impulsivität und zig-mal genauso Hyperaktivität auszeichnet. Etwa drei bis zehn Prozent aller Kinder zeigen Symptome im Sinne einer ADHS. Jungen sind klar häufiger betroffen qua Mädchen.Die Symptome können mit unterschiedlicher Ausprägung solange bis in das Erwachsenenalter hinein fortbestehen.
Daneben existieren zusätzliche Bezeichnungen und Abkürzungen, welche teilweise übereinstimmende Krankheitsbilder charakterisieren, teilweise spezielle Ausprägungen bezeichnen. Verbreitet ist insbesondere die Bezeichnung Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom oder -störung (ADS). Veraltet sind hingegen die Bezeichnungen Minimale Cerebrale Dysfunktion (MCD) und Psychoorganisches Syndrom (POS). International wird üblicherweise von attention deficit hyperactivity disorder bzw. attention deficit/hyperactivity disorder (ADHD) und (veraltet) attention deficit disorder (ADD) gesprochen.
Die Aufmerksamkeitsdefizitstörung ist nachdem derzeitigem Stand (2005) ein multifaktoriell bedingtes Störungsbild mit einer erblichen Disposition, welche die Ausbildung jener Krankheit begünstigt.[2] Auf neurobiologischer Ebene wird es unter anderem wie striatofrontale Dysfunktion erklärt. Für den Verlauf und die individuelle Ausprägung spielen daneben psychosoziale Faktoren und Umweltbedingungen eine wichtige Rolle.
Betroffene und ihre Angehörigen stillstehen meist unter erheblichem Druck. Versagen in Schule oder Beruf und die Entwicklung von weiteren psychischen Störungen sind mehrfach. Die Behandlung richtet sich nach dem Schweregrad, den jeweiligen Symptomen sowie dem Alter des Betroffenen. Wegen dieser Komplexität der Störung wird angestrebt, verschiedene Behandlungsansätze zu einer gen den Patienten und sein soziales Umfeld zugeschnittenen Therapie zu kombinieren.
![]() |
ADHS - Symptome |